, RSC

Starker Maulwurf in Sursee

Das ACL Europe Swiss Open in Sursee war ein aufregendes Turnier. Die Argovia Mole Baggers waren mit Michael Lerch, Cyrill Estermann, Marcel Oeschger, Peter Oesch und Roland Aellig stark vertreten.

Freitag
Am ersten Tag des Turniers nahm Michael Lerch am Swap-Wettbewerb teil. Nach den vier Rounders hatte Lerch zwei Siege und zwei Niederlagen auf seinem Konto.
Gemeinsam mit seinem Partner Philipp Danecker erreichte er im anschliessenden Final-Bracket den respektablen 17. Platz.

Samstag
Der Samstag stand im Zeichen der Einzelwettbewerbe. Nach den vier Rounders erreichte Michael Lerch (2:2) den 28. Platz und schaffte damit den Sprung ins Level 1. Roland Aellig (Platz 70), Peter Oesch (Platz 75) und Marcel Oeschger (Platz 78) blieben unter den Erwartungen und nahmen das Final-Bracket im Level 2 in Angriff.

Im Final-Bracket Level 1 musste Michael Lerch eine bittere 0:21-Niederlage gegen den Deutschen Dirk Lau hinnehmen. Im Loser-Bracket konnte er zwar punkten, verlor jedoch mit 4:23 gegen Otto Mariacher und schied frühzeitig aus. Am Ende resultierte der 33. Platz.

Im Final-Bracket Level 2 kam es gleich in der ersten Runde zu einem internen Duell der Mole Baggers: Roland Aellig setzte sich mit 25:9 gegen Peter Oesch durch. Marcel Oeschger verlor sein Auftaktspiel klar mit 2:23 gegen den Belgier Côme Serayet.
Peter Oesch zeigte im Loser-Bracket eine starke Leistung und erreichte nach zwei Siegen den 9. Platz. Roland Aellig und Marcel Oeschger landeten auf Schlussrangrang 17.

Anschliessend nahm von den Mole Baggers nur Michael Lerch am Blind-Draw teil und spielte mit seinem zugelosten Partner Tobias Sterner. In den Rounders gelang ihnen nur ein Sieg in vier Spielen. Im Final-Bracket steigerten sie ihre Leistung und erreichten mit zwei Siegen den 9. Platz in der Endabrechnung.

Sonntag:
Am letzten Tag des Turniers standen die Doppelspiele auf dem Programm. Jonas Seckinger vom SV Diersburg (DEU) spielte mit Michael Lerch, Christoph Kurmann vom 621 Cornhole aus Sursee mit Cyrill Estermann und Robert Hammig, ebenfalls vom 621 Cornhole, bildete ein Team mit Roland Aellig.
Nach den vier Rounders belegten die Teams folgende Plätze: Lerch/Seckinger Platz 19, Estermann/Kurmann Platz 31 und Aellig/Hammig Platz 38.
Nach dem Final-Bracket erreichten Lerch/Seckinger Platz 25, während Estermann/Kurmann und Aellig/Hammig jeweils Platz 33 belegten.

 

Das Turnier in Sursee war erneut ein grosser Erfolg. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren von 621Cornhole für ihre hervorragende Arbeit.