, RSC

ACL Europe Slovenia Open 2025

Rückblick auf das Cornhole-Turnier in Ljubljana, Slowenien.

Vom 24. bis 26. Januar 2025 strömten Spieler:innen aus 15 verschiedenen Nationen zum ACL Europe Slovenia Open, um sich im Cornhole zu messen. Das Turnier zog 150 Teilnehmer:innen im Single und 74 Teams im Double an und versprach ein Wochenende voller Spannung und herausragender Leistungen.

Am Freitag begann das Abenteuer der Maulwürfe auf chaotische Weise. Der Flug ab Zürich hatte eine glamouröse Verspätung von 2 Stunden – der ideale Start in ein aufregendes Wochenende, oder? Die Mole Baggers verpassten dadurch das BlindDraw, waren aber glücklicherweise pünktlich zur Players-Party eingetroffen 😉.

Roger Schnellmann schaffte es im Single mit einer Bilanz von 2:2 nach den Rounders gerade so ins Tier 1. Leider war sein Weg im Winner-Bracket kurz, als er gegen den starken René Schindler klar unterlag. Im Loser-Bracket schien Schnellmann mit einer komfortablen Führung von 20:6 gegen den Slovaken Peter Holba auf die Gewinnerstrasse zurück zu kehren. Doch seine Nerven flatterten und er musste sich am Ende 20:21 geschlagen geben, was ihm den 49. Platz einbrachte.
Michael Lerch hatte im Single eine harte Zeit und verpasste mit einer 1:3-Bilanz den Sprung ins Tier 2. Doch im Winner-Bracket (Tier 3) fand er zu seiner Form zurück, gewann alle Spiele und sicherte sich den King-Seat. Seine Siegessträhne wurde jedoch von der niederländischen Spielerin Fleur van den Berkmortel abrupt gestoppt. Lerch verlor das erste Finalspiel klar mit 1:24 und konnte auch im zweiten Spiel, das Van den Berkmortel mit 6:25 gewann, nicht standhalten. Platz zwei im Tier 3 ist dennoch ein Achtungserfolg.

Im Doppel traten Schnellmann und Lerch gemeinsam an und zeigten stellenweise starkes Cornhole. Mit einer 2:2-Bilanz in den Rounders schafften sie ganz knapp den Einzug ins Tier 1. Im Winner-Bracket trafen sie auf das litauische Duo Roscinas/Aleksiejeus und verloren klar mit 4:24. Ein spannendes Spiel gegen das deutsche Team Pernack/Stumm endete knapp mit 17:21 zu Ungunsten der Mole Baggers. In den entscheidenden Momenten versagten die Nerven und die beiden Maulwürfe mussten sich geschlagen geben.

Ein besonderes Dankeschön geht an die grossartige slowenische Gastfreundschaft rund um das Team von Jure, Jaka, Goran und Thomas.

Die Argovia Mole Baggers blicken nun gespannt auf die kommenden Herausforderungen und sind entschlossen, ihre Leistungen weiter zu verbessern. Bis zum nächsten Turnier!

Schweizer nach den Rounders (Single):
44. Roger Schnellmann
132. Michael Lerch
154. Sven Scheurer

Schweizer nach dem Final Bracket (Single):
49. Roger Schnellmann (Tier 1)
2. Michael Lerch (Tier 3)
33. Sven Scheurer (Tier 3)

Schweizer nach den Rounders (Double)
49. Schnellmann/Lerch

Schweizer nach dem Final Bracket (Double)
33. Schnellmann/Lerch (Tier 1)